Im SVM gibt es neben den Binnen-Seglern auch die Fahrtensegler. 

Hier geht es um mehrtägige Segelfahrten. 

Oft geht es hierbei raus aufs Meer. Planungen der Route, sowie Wind und Wetter ständig im Blick sind eine der Herausforderungen beim Segeln von Ort zu Ort.

Wetterbericht Nord-Ostsee auf Kurzwelle

DWD sendet gesprochene Seewetterberichte über KW

Der Deutsche Wetterdienst hat die Leistungen seiner Kurzwellenanlage in Pinneberg erweitert. Über die Sendestation werden bereits seit längerem Wetterdaten für die Seeschifffahrt im Fernschreibverfahren (RTTY), als Wetterfax und nach dem NAVTEX-Standard auf Kurz- und Langwelle übertragen. Nun werden zusätzlich Wetterberichte im 49-Meter-Kurzwellenband ausgestrahlt, die auch mit herkömmlichen Radios gehört werden können – so wie beim Seewetterbericht von NDR oder Deutschlandfunk. Die Zeiten und Frequenzen:

Seewetterbericht für Nord- und Ostsee 3 x täglich:
0600-0630 Uhr UTC: 5905 kHz
1200-1230 Uhr UTC: 5905 kHz
2000-2030 Uhr UTC: 5905 kHz

Der DWD freut sich zu Rückmeldungen zu der Empfangsqualität. Bitte nutzen Sie dafür das auf www.kreuzer-abteilung.org im Newsbereich veröffentlichte Formular, und senden Sie den Empfangsbericht per E-Mail, Fax oder Post an die dort angegebene Anschrift.

 

K.Hau