Saison 2011
3. Dezember 2011: Nikolausfeier
Die Nikolausfeier findet seit letztem Jahr in Etappen statt: Um 14 Uhr starten praktisch die Optis und Jüngere zum adventlichen Basteln und Sich-Beschenkenlassen vom Nikolaus, der über das Wasser angerauscht kommt. Und um 18 Uhr starten die Laser und 420er. Da Letztere schon wissen, dass es den Nikolaus gar nicht gibt, trifft man sich zum nikolausuntypischen Grillen auf dem Vordeck. Die letzten waren dann so gegen halb Elf im Ziel.
26. November 2011: Theorie-Tag
Bei aller Liebe zum Segeln löst das Wort "Theorie" nicht wirklich Begeisterungsstürme aus. Um so erstaunlicher, dass sich dann doch zehn Jugendliche auf der Dordrecht eingefunden haben und auch noch engagiert und konzentriert dabei waren. Oliver Banze, Michael Schotthöfer und Arne Winkelmann haben Vorträge zu den Themen "Start", "Wegerecht" und "Schnelles Segeln" gehalten. Zwischendurch gab es Spiele zur "Leistungsabfrage". (In der Auswertung hatte Nora mit den meisten Punkten die Nase vorn.) Es ging zunächst um Grundlagen, auf die in den nächsten Jahren aufgebaut werden soll.
6. November 2011: Arbeitsdienst
Manchmal sind sie einem in ihrem zahlreichen Erscheinen unheimlich - selbst zum Arbeitsdienst.
VIELEN DANK an alle Jugendlichen, die zum Arbeitsdienst in Otterstadt erschienen sind!
15. Oktober 2011: Boote winterfertig machen
Ein Fest der Arbeit! Es waren alle da - alle! Und damit war die Arbeit auch wirklich schnell getan. In einer Stunde waren sämtliche Optis und das komplette Laserequiment im Keller, alle Laser waren auf dem Hänger verzurrt, alle Privatboote verpackt und der 420er abgebaut. Motorboot und Bachstelze wurden zur Dordrecht motort.
Wirklich genial!
Danke an alle!
2. Oktober 2011: Das Blaue Band von Otterstadt
Wie gut, dass wir beim letzten Training schon unser privates Blaues Band ausgesegelt und zumindest einmal Elba gesehen haben, denn dieses Jahr war die Regatta ein windtechnischer Reinfall. Lediglich für Umrundung der "Leberwurschtinsel" hat es gereicht bei fast Null Wind. Das war jetzt nicht das Regattaerlebnis, mit der die vorbildliche Startdisziplin - alle Jugendboote waren am Start - belohnt hätte.
Weltklasse war jedoch wieder die Versorgung. Kein Schlangestehen, super-leckeres Essen - was will man als Ausgleich für die Flaute mehr.
"Still lag der See ..."

Unser Team für die Nautic Young Stars
Mit 74 Yachten wird sich unsere Crew auf bei der "Nautic Young Stars" auf der Ostsee bei Heiligenhafen messen. Die Boote für diese Regatta wurde vom Veranstalter "1. Klasse Yachten" im Frühjahr verlost und wir hatten tatsächlich Glück. Auf einer Hanse 335 werden unter den beiden Skippern Andi Werland und Michael Schotthöfer unsere Jugendlichen Christine Loosmann, Nora Werner, Aiken Genazino und Henrik Grübbel ins Rennen geschickt.
Die Crew
Die Skipper
18. September 2011: siebtes Training
4. September 2011: Sechstes Training
31. Juli 2011: Fünftes Training
17. Juli 2011: Viertes Training
3. Juli 2011: Drittes Training
11.-13. Juni 2011: Pfingstlager in Eich
Das traditionelle Pfingsttraining des SC Eich fand auch dieses Jahr wieder mit Beteiligung des SVM statt. Gesegelt wurde bei schönem Wetter und leichten Winden. Es wurde auf Optis, 420gern und Lasern trainiert, vom SVM waren dieses mal 3 Optis und 2 Laser mit von der Partie. Auch dieses Jahr war es wieder ein sehr erfolgreiches Trainingslager und jeder, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi konnte einen Lernerfolg mit nach Hause nehmen.
2.-5. Juni 2011: Jugendlager
21.-22. Mai 2011: Vereinsmeisterschaft

8. Mai 2011: Zweites Training und Prüfung Jüngstenschein
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH EUCH ALLEN!
30. April 2011: Bestes Ansegeln in Otterstadt
16. April 2011: Bootstransport nach Otterstadt
19. Februar 2011: Jugendversammlung in Otterstadt
Bei winterlichen Temperaturen auch im Haus trafen wir uns zur Jugenversammlung im Vereinsheim in Otterstadt.
Anwesend waren 15 Schüler/Jugendliche und 6 Eltern.
Programmpunkte: Wahl des stellv. Jugendleiters Arne Winkelmann
Wahl des Jugendsprechers
Trainingstermine
Arbeitsdienste der Jugend
Motorboottransport von Mannheim nach Otterstadt
Arne Winkelmann wurde mit 13 Ja-Stimmen zum stellvertretenden Jugendleiter gewählt.
Die Trainingstermine 2011 wurden festgelegt.
Im August findet kein Training wegen Sommerferien statt
Im Anschluss an den offiziellen Teil zeigte unser Segelkamerad Helmut Franz einen Film vom Jugendlager 2010.

Stefan Loosmann und Arne Winkelmann