Saison 2025
Segelfreizeit 2025 - Segeln mit Alpenblick
Immer nur ans Mittelmeer? Weil einige unserer Trainer und Teilnehmenden über Ostern
anderweitig eingespannt waren, haben wir in diesem Jahr einen anderen Kurs
eingeschlagen. Wir haben uns mit dem Segelclub Otterstadt zusammengetan und ein neues Ziel angesteuert: Domaso am Comer See. Mit dabei: 3 Optis, 10 ILCAs und ein Finn.
Unsere Unterkunft: Mobile Homes ganz in der Nähe des Seeufers.Die Vorhersage vor der
Abfahrt war alles andere als vielversprechend – eine Woche Dauerregen und Flaute.
Doch vor Ort zeigte sich das Wetter von seiner besseren Seite. Zwar war es oft nass und kühl, aber wir konnten jeden Tag aufs Wasser. Von Flaute bis zu 4–5 Beaufort war alles dabei – perfekte Bedingungen für abwechslungsreiches Training: Manöver, Starts, Wettfahrten und natürlich auch das Halbwind-Heizen über den See.
Eine echte Bereicherung war unser Gasttrainer Roman, ein erfahrener ILCA-Segler aus der
Ukraine. Mit seiner Kompetenz, seiner ruhigen Art und seiner Trainingserfahrung hat er
unser Ostertraining auf ein neues Level gehoben – sowohl auf dem Wasser als auch bei den
Theorieeinheiten. Für Theorietraining konnten wir glücklicherweise bei Regen den
Aufenthaltsraum des Campingplatzes nutzen.
Und dann war da noch die atemberaubende Kulisse: verschneite Berggipfel, mystische
Wolkenformationen, kleine Bergdörfer, die aus dem Nebel auftauchten – und sogar ein
Regenbogen vor der Alpenkulisse.
Unser Fazit: Ein lohnenswertes Ziel mit tollen Segelbedingungen. Alle konnten viel lernen
und ausprobieren. Nur die Abende hätten gerne etwas trockener und wärmer sein dürfen,
um miteinander zu spielen oder mal ganz gemütlich zusammen in die nächste Eisdiele zu laufen.

Hier ein kurzes Video zur Segelfreizeit!
Jugendversammlung 2025 - Wir nehmen Kurs auf die neue Saison
Bei unserer Jugendversammlung auf der Dordrecht im Februar haben wir gemeinsam die
Segelsaison 2025 geplant – und es ist einiges los!
Zu den Highlights gehören:
- unser regelmäßiges Jugendtraining,
- die ein oder andere Regattateilnahme,
- das Ostertraining am Comer See,
- unsere Vereinsmeisterschaft,
- und natürlich das beliebte Zeltlager.
Ein wichtiger Teil der Versammlung war die Besprechung unserer Trainingsziele. Alle
konnten offen sagen, was er oder sie in dieser Saison lernen möchte und welche
persönlichen Ziele im Vordergrund stehen. Auf dieser Basis gestalten wir unser
Jugendtraining.
Außerdem wurden unsere neuen Jugendsprecher Florian und Bendikt gewählt. Wir
bedanken uns bei Yannick und Julius für ihren Einsatz im Jahr 2024 und wünschen den
neuen Jugendsprechern viel Erfolg im neuen Amt!
Zum Abschluss ging es sportlich weiter: Beim gemeinsamen Bowling auf zwei Bahnen hatten
wir jede Menge Spaß und konnten den Tag in lockerer Runde ausklingen lassen.